envia Mitteldeutsche Energie AG
Wir treiben die Energiewende in unserer Region mit Powervoran. Komm zu uns! Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft. DieMitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ Gas) mitGeschäftsadresse in Kabelsketal ist eine 100-prozentigeTochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).Als regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZGas unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung desMITGAS-Gasnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ Gas betreuteGasverteilnetz hat eine Länge von rund 6.600 Kilometern understreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen,Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit dem Ausbau und der Transformationunseres Gasnetzes tragen wir maßgeblich zum Erfolg der Energiewendebei. Gemeinsam mit einem hoch motivierten Team hast Du vielGestaltungsspielraum und Entscheidungsmöglichkeiten, die Projektezum Erfolg zu führen. Du hast Interesse an hochspannenden Aufgaben,bei denen Du auch aktiv mitgestalten kannst? Dann bist Du bei unsgenau richtig! Diese spannenden Aufgaben warten Du unterstützt unsbei der Einführung von SAP EAM mit der Prozessgestaltung und derMigration unserer Daten nach SAP EAM.Für den Bereich derInstandhaltung bereitest du die Wartungspläne vor.Du erarbeitestGrundsätze und Strategien zum Ausbau unserer Gasnetze (Hoch-,Mittel- und Niederdruck) auf Basis von Lebensdauer,Netzausbauprognosen und Störungsanfälligkeit der Netze.Mit DeinerArbeit leistest du einen wichtigen Anteil an der Ausgestaltung undUmsetzung der Energiewende sowie der Entwicklung und Transformationunseres Gasnetzes.Ein Profil, das uns begeistert Dein erfolgreichabgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Gastechnik,Versorgungstechnik, Energietechnik, Energiesysteme,Energiewirtschaft oder einem ähnlich gelagerten Studiengang.Dukennst Dich mit dem Aufbau und der Funktionalität vonBetriebsmitteln für Gasnetze und deren technischen Komponentenaus.Idealerweise hattest Du bereits ersten Kontakt mit SAP-EAM. Wirarbeiten Dich aber auch gern in diese und weitere Software(Betriebsmitteldatenbanken, GIS-Systeme) ein.Du kannst Dir einedigitale und standortübergreifende Zusammenarbeit mit Deinem Teamvorstellen.