Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Spieledesigner/in: Game Art und 3D Animation Diploma

  • SAE Institute GmbH




Game Art und 3D Animation (kostenpflichtige Ausbildung)

Futuristische Spielwelten, liebevolle Kreaturen, interaktive Stories das alles beschreibt heutige Computerspiele, deren Erfolg massgeblich von den kreativen Koepfen im Hintergrund abhaengt. Doch bevor ein Computerspiel ueberhaupt im Handel oder online erscheint, braucht es u.a. talentierte Character Designer, Sculpter oder Concept Artists, die mit viel Knowhow und Liebe zum Detail aus einer Idee ein marktreifes Spiel machen.

Im Fachbereich Game Art und 3D Animation erlernst du professionelle Produktionsablaeufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verstaendnis und sammelst vor allem viel Erfahrung. Verschiedene Uebungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung helfen dir dabei dein Wissen zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden. Durch unser besonderes HandsonPrinzip erhaeltst du ausserdem Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplaetzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.

Ablauf und Inhalt

Die Module des Game Art und 3D Animation Diploma Kurses enthalten u.a. folgende Lehrinhalte:

  • 3D Game (u.a. Texturing, Modeling, Game Analysis)
  • 2D Game (u.a. Bildaufbau, Zeichentechniken, Digital Painting)
  • Player vs Environment Game (u.a. Komplexe Objekte, High Poly Modelling)
  • Multiplayer Game mit Fokus auf Character Creation (u.a. Digital Sculpting, Anatomie, Rigging, Character Animation)
  • Web and Mobile Game (u.a. Mobile Asset Creation, Batching)
  • Abschlussprojekt (Produktion eines Videospiels)

Perspektiven

Absolvent*innen des Game Art und 3D Animation Diploma Kurses arbeiten u.a. als:

  • 3D Modeller
  • 3D Animator
  • 3D Generalist
  • Digital Painter
  • Compositor
  • Texture Artist
  • Lighting Artist
  • Rotoscope Artist
  • Environment Artist
  • Match Mover
  • Character Designer
  • Matte Painter
  • Visual Effects Artist
  • Character Rigging
  • Technical Animator
  • Motion Capture Artist

Besonderheiten

Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knuepfst du an der SAE bereits fruehzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ausserdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. KarriereCoaching unterstuetzt dich auf deinem Weg in die Industrie.

Anforderungen

  • Abitur / Fachabitur
  • Alternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss und Studieneignungsfeststellung
  • Eigenes Notebook fuer Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Diese Ausbildungsbedingungen sind zu erwarten:
Arbeitsumfeld: Seminarraum, ComputerArbeitsplaetze, Zeichenzimmer
Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit

Besondere Arbeitsumstaende:

  • unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
  • haeufige inhaltliche Abwechslung
  • Moeglichkeit, spaeter zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Moeglichkeit, spaeter im Ausland zu arbeiten

Diese Staerken sind besonders hilfreich:
Gestalterische Faehigkeiten

Diese Staerken sind hilfreich:
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Neugierde und Lernbereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit

Hilfreiche schulische Schwerpunkte: Werken, Kunst und Gestalten, Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Job Location
Stelle mit anderen teilen: