An den Standorten Güstrow, Greifswald oder Hamburg übernehme ich Verantwortung für Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätssicherung.
Das macht den Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Team Umspannwerke kann ich unmittelbar an der Sicherstellung von Invest- und Instandhaltungsprojekten mitwirken. Ich arbeite hier mit allen Fachgebieten des Regionalzentrums als auch mit zentralen Abteilungen zusammen. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln, in die fachliche (An-) Leitung zu gehen und perspektivisch auch weitere Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Meine Aufgaben:
- Wahrnehmen der Anlagenverantwortung im Rahmen meiner Tätigkeit,
- Selbständiges Durchführen von Inspektions- und Wartungsaktivitäten in unterschiedlicher Ausprägung entsprechend Qualifikation,
- Ereignisbedingte Beseitigung von Mängeln einschließlich Bereitschaftssystem,
- Fachliches Anleiten von Arbeitsgruppen sowie Koordinieren der Arbeiten beim Einsatz von Fremdfirmen; bei komplexen Vorhaben (wenn Qualifizierung Meister/Techniker vorhanden), Mitarbeit bei Funktionsprüfungen,
- Ausführen von Schalthandlungen mit dem Fachbereich Betriebsführung/Projektkoordination abgestimmten Umfang für die Instandhaltung (Anlagenverantwortung) und Vergabe von Arbeitserlaubnissen, Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten,
- Revision der Bestandsdokumentation,
- Instandhaltung und Wartung der primärseitigen-, sekundärseitigen-, schutz- und leittechnischen Einrichtungen.
Mein Kompetenzprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter*in Elektrotechnik,
- Fahrerlaubnis PKW,
- Übung im Umgang mit MS-Office,
- Motivation zur weiteren Entwicklung und Qualifizierung für die Tätigkeit.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung,
- Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Umspannwerkstechnik,
- Umgang mit SAP,
- Kenntnisse der Parametrier- und Prüfsoftware für Schutz- und Leittechnik.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Möglichkeit zwischen mehreren Standorten zu wählen, bitte geben Sie Ihren Wunschstandort in Ihrer Bewerbung an,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.