Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Präsident / Präsidentin (m/w/d) des Bundesamtes fürKartographie und Geodäsie

  • Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)




Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie undGeodäsie! Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) isteine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriumsdes Innern und für Heimat (BMI). Das Bundesamt hat die Aufgabe, alsGeodienstleister des Bundes der Bundesverwaltung Geodaten undgeodätische Daten, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellensowie die erforderlichen Infrastrukturen vorzuhalten. An dreiStandorten in Deutschland - in Frankfurt am Main, Leipzig undWettzell - arbeiten rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufden Gebieten der Geoinformation und Geodäsie. Auf internationalerund europäischer Ebene vertritt das BKG in seinemZuständigkeitsbereich die Interessen der BundesrepublikDeutschland. Das BKG sorgt z. B. für ein einheitlichesKoordinatensystem für das gesamte Bundesgebiet, betreibt alsGeodienstleister einen satellitengestützten Krisen- und Lagedienstund nutzt moderne Anwendungen und Verfahren im Bereich desGeoinformationswesens, um z. B. innovative Vorhaben wie dieErstellung eines dreidimensionalen Oberflächenmodells des gesamtenBundesgebietes zu realisieren. Wir suchen Sie, damit Sie mitEngagement und Tatkraft die Themen und Schwerpunkte des BKGvoranbringen sowie die Aufgaben des BKG in einer sich stetigwandelnden Geoinformationswelt erfolgreich weiterentwickeln, dieNutzung von Geodaten weiterbefördern und die Weichen für dieZukunft des BKG stellen. Ab dem 1. Oktober 2025 ist am StandortFrankfurt am Main der Dienstposten des Präsidenten / derPräsidentin (m/w/d) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsieneu zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B 5 derBundesbesoldungsordnung (BBesO) bzw. für Tarifbeschäftigte mitentsprechend außertariflichem Entgelt bewertet. Ihre Aufgaben sind:Als Präsident / Präsidentin leiten Sie das Bundesamt fürKartographie und Geodäsie; Schwerpunkte hierbei sind: StrategischePositionierung und Weiterentwicklung des BKG im Gesamtkontext desnationalen, europäischen und internationalen GeoinformationswesensAnpassung des BKG an die gesellschaftlichen und sektoralenVeränderungen und dessen Weiterentwicklung für eine digitaleVerwaltung (E-Government) Sicherung des BKG als Teil der kritischenInfrastruktur Deutschlands Förderung der Nutzung von Geodaten undgeodätischen Daten innerhalb der Bundesverwaltung durch das BKG alszentralen Geodienstleister des Bundes mit dem Ziel, der stetigenAnpassung, des Ausbaus und der Weiterentwicklung desDienstleistungsspektrums für die Bundesverwaltung Steuerung (undKoordinierung) der Aufgaben des BKG und Wahrnehmung derumfangreichen Führungsverantwortung in personeller,organisatorischer und finanzieller Hinsicht Ausbau derstrategischen Vernetzung sowie Kooperation mit anderen Bundes- undLandesbehörden Vertretung fachlicher Interessen Deutschlands aufnationaler, europäischer und internationaler Ebene Fachliche undpolitisch-strategische Beratung der BundesregierungDienstrechtliche Verantwortung für ca. 400 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter (Verwaltungs- und überwiegend Fachexperten) Sie bringenmit: Abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbar vorzugsweiseder Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik oder eines vergleichbarenHochschulstudienganges Eine einschlägige Promotion Langjährigepraktische Erfahrung und fachliche Kompetenz auf den GebietenGeodäsie und/oder Geoinformationswesen (internationale Erfahrungensind von Vorteil) Mehrjährige Erfahrung in der Leitung größererOrganisationseinheiten (mind. Abteilungsleitung oder vergleichbar),insbesondere auch mit der Führung von Führungskräften Sofern Sie imöffentlichen Dienst beschäftigt sind, bekleiden Sie mindestens einAmt der Besoldungsgruppe B 2 / W 2 BBesO bzw. ein vergleichbaraußertariflich entlohntes Beschäftigungsverhältnis Was uns nochwichtig ist: Erfahrung in der Gestaltung der digitalenTransformation und in der Etablierung ebenenübergreifender,interdisziplinärer Zusammenarbeit Umfassende Erfahrung in derEntwicklung und Etablierung einer modernen und zukunftsorientiertenArbeitsweise und Arbeitskultur Motivierender und wertschätzenderFührungsstil, kombiniert mit einer angemessenen Konflikt- undKritikfähigkeit Ausgeprägter Gestaltungswillen, Lösungsorientierungund Fähigkeit zu proaktiver strategischer ImpulssetzungÜberdurchschnittlich ausgeprägte Personalführungs-, Management- undGenderkompetenz Sie bleiben bei hohem Arbeitsaufkommen handlungs-und leistungsfähig, auch in kritischen SituationenÜberzeugungsvermögen und Bereitschaft zur Übernahme vonVerantwortung Sicheres, souveränes Auftreten undüberdurchschnittliches Verhandlungsgeschick, verbunden mit einemhohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen und derFähigkeit adressatengerecht zu kommunizieren Ihr gutes Gespür fürpolitische Zusammenhänge und Entwicklungen sowie Erfahrungen inGremienarbeit Kooperationserfahrung an der Schnittstelle derVerwaltung zu Wissenschaft und Wirtschaft sind wünschenswert Siebringen verhandlungssichere englische Fremdsprachenkenntnisse inWort und Schrift mit, weitere Fremdsprachenkenntnisse sinderwünscht Gut zu wissen: Das BKG bietet ein sehr interessantes,lebendiges und vielseitiges Aufgabengebiet miteigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernenArbeitsumfeld mit engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen undMitarbeitern. Die Funktion der Präsidentin / des Präsidenten beimBKG entspricht einer Bewertung nach Besoldungsgruppe B 5 BBesO(bzw. für Tarifbeschäftigte mit entsprechend außertariflichemEntgelt bewertet). Der Dienstposten wird zunächst probeweiseübertragen. Die regelmäßige Probezeit beträgt zwei Jahre (§ 24Bundesbeamtengesetz). Nach Feststellung der Bewährung erfolgt dieendgültige Übertragung der Funktion. Die Funktion ist zum 1.Oktober 2025 zu besetzen. Die dauerhafte Wahrnehmung desDienstpostens erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung(sog. Ü3) mit Sicherheitsermittlungen gem. § 10Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Das Einverständnis zur ggf.notwendigen Durchführung der Sicherheitsüberprüfung ist deshalbVoraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darfnicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, dasder sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Eine Bewerbung ist auch ohne abgeschlossene oder eingeleiteteSicherheitsüberprüfung möglich. Um den Anteil von Frauen inFührungspositionen im Geschäftsbereich des BMI zu erhöhen, werdenFrauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicherQualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eineBesetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet, sofern dieTeilzeitbeschäftigung mit den dienstlichen Anforderungen diesesDienstpostens vereinbar ist. Diversität und Chancengleichheit sindBestandteil unserer Personalpolitik. Daher freuen wir uns überBewerbungen von Menschen aller Nationalitäten oder mitMigrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich dasMindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Eine uneingeschränkteBereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt.Bei einem ausländischen Hochschulabschluss und / oder einerPromotion im Ausland benötigen wir eine Zeugnisbewertung bzw. eineFeststellung der Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulgrades( Website ). Die Zeugnisbewertung bzw. bei einer Promotion imAusland die Feststellung der Gleichwertigkeit müssen zum Zeitpunktder Bewerbung vorliegen. Ausführliche Informationen über das BKGfinden Sie auf unserer Webseite www.bkg.bund.de . Wir haben Sieüberzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bitte reichenSie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe derKennziffer BKG-2025-001 bis zum 15.05.2025 ausschließlich über dasOnline-Bewerbungssystem ein. Der Link zum Online-Bewerbungssystemlautet: Website HIER BEWERBEN Datenschutz: Ihre Daten werdenaufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium desInnern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin)weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zumZwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss desAuswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichenBestimmungen vernichtet / gelöscht. Weitere Bestimmungen zumDatenschutz finden Sie unter folgendem Link: Website Bundesamt fürKartographie und Geodäsie (BKG) | Richard-Strauss-Allee 11 | 60598Frankfurt am Main | www.bkg.bund.de Bundesamt für Kartographie undGeodäsie (BKG) Website 2025-05-15T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null2025-04-02 Frankfurt am Main 60598 Richard-Strauss-Allee 1150.0903392 8.6654749

Job Location
Stelle mit anderen teilen: