Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Techniker / Meister / Verfahrensmechaniker/Chemikant/Labormitarbeiter Faserkompetenzzentrum (m/w/d)

  • Master Builders Solutions Deutschland GmbH




Die Master Builders Solutions Group ist einer der welt­weit füh­ren­den An­bie­ter von Be­ton­zu­satz­mit­teln und Lö­sun­gen für den Tief­bau. Mit mehr als einem Jahr­hun­dert Er­fah­rung in der Bau­in­dus­trie nut­zen wir Spit­zen­tech­no­lo­gi­en, eine glo­ba­le Ge­mein­schaft von Ex­per­ten als Kern un­se­res Ge­schäfts so­wie tief­grei­fen­de Kennt­nis­se der lo­ka­len Bau­an­for­de­run­gen, um in­no­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge Lö­sun­gen an­zu­bie­ten. Die Master Builders Solutions Group be­steht aus et­wa 30 Ge­sell­schaf­ten welt­weit und be­schäf­tigt rund 1.600 Mit­ar­beit­en­den in über 25 Län­dern

Techniker / Meister / Verfahrensmechaniker/Chemikant/Labormitarbeiter Faserkompetenzzentrum (m/w/d)

Standort: Trostberg
Arbeitszeit: Vollzeit
Vertragsart: unbefristet


Als Labormitarbeiter in unserer Globalen R&D unterstützen Sie das Team im Faserkompetenzzentrum. Sie arbeiten bei der Forschung und Entwicklung an technischen Fasern für die Bewehrung von Beton mit und nutzen zu diesem Zweck eine Technikumsanlage.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Versuchen zu Fasern und Filamenten mit unserer Technikumsanlage
  • Vollständige Charakterisierung von Fasern und Filamenten
  • Dokumentation und Bewertung der durchgeführten Versuche
  • Analyse und Behebung technischer Probleme, sowie Wartungen unserer Extrusionsanlagen
  • Technisches Verständnis und Geschick im Umgang mit Kunststoffproduktionsanlagen, vorzugsweise Extrusionsanlagen
  • Entwicklung, Optimierung und Validierung von Prüfmethoden
  • Hohes Maß an selbstständigen Arbeiten, analytisches Denken
  • Freude an der eigenen Weiterentwicklung und dem Erlernen neuer Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Chemikant, Verfahrensmechaniker oder vergleichbare technische Ausbildungen.
  • Weiterbildung zum Meister oder Techniker in diesem Fachgebiet. Alternativ Bachelor in Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbaren technischen Studiengängen von Vorteil.
  • Erfahrung in der Verarbeitung und Charakterisierung von Kunststoffen
  • Interesse an den Abläufen in F&E- und/oder Betriebslaboren
  • Sicherer Umgang mit Extrusionsanlagen, evtl. Faserspinnanlagen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Staplerführerschein und/oder Kranführerschein von Vorteil
  • Erfahrung mit CAD Programmen und/oder Kenntnisse im 3D-Druck wünschenswert

  • Interessante Vergütung: Bezahlung gemäß dem Chemie-Tarifvertrag inklusive 13. Monatsgehalt,
    30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld sowie ein attraktives Bonus-Modell.
  • Flexible Arbeitszeit: 37,5 Wochenstunden, Gleitzeit und abhängig von den Aufgabenbereichen ist flexibles und mobiles Arbeiten möglich.
  • Soziale Leistungen: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing, 24-Stunden-Unfallversicherung, Mitarbeiterverpflegung und freie Parkplätze
  • Persönliche Entwicklung: Umfangreiche Einarbeitung und Förderung von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

JBTC1_DE

Job Location
Stelle mit anderen teilen: