Ihre Aufgaben: abwechslungsreich und verantwortungsvoll
Nach einer gezielten und sicher spannenden Einarbeitungsphase setzen Sie die technisch anspruchsvollen und sehr vielseitigen Anforderungen unserer internationalen Kunden aus verschiedenen Branchen in Software-Lösungen um.
Sie entwickeln Software auf unseren für sicherheitskritische Anwendungen entwickelten Steuergeräten mit einer Mehrprozessor-Architektur und nutzen oder erweitern dabei unseren etablierten Software-Baukasten.
Als Embedded-Entwickler im Industrie- und Automotive-Umfeld sind Sie über den gesamten Software-Entwicklungsprozess vom Anforderungsmanagement über Architekturentwurf bis hin zu Implementierung und Qualifizierung auf Modul- und Systemebene eingebunden.
Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten, dynamischen Team einerseits, aber auch die selbstständige Projektabwicklung mit großem Verantwortungsspielraum andererseits? Dann bieten wir Ihnen mit dieser Aufgabe die Möglichkeit, sich zu verwirklichen
Ihre Stärken: fachlich und persönlich
Ein technisches Hochschul-/Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Automotive Systems Engineering, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder eine artverwandte Ausbildung
Fundierte Kenntnisse in Software Engineering sowie Programmierkenntnisse in der Mikrocontrollerprogrammierung in Embedded C
Sehr gute allgemeine technische Auffassungsgabe und Abstraktionsvermögen um komplexe Systemzusammenhänge formal zu beschreiben
Grundkenntnisse von wichtigen Sicherheitsnormen, wie z.B. EN61508, ISO26262 oder ISO13849 und den damit verbundenen strukturierten Entwicklungsprozessen
Kenntnisse in der Regelungstechnik und eine Affinität zu Sonderfahrzeugen
Kreativität, Flexibilität, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
Begeisterung für die Lösung komplexer, technischer Problemstellungen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot: verlässlich und vielfältig
Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz
Attraktives Gehalt und innerbetriebliche Sonderleistungen
30 Tage Urlaub
Mobile Work und Gleitzeit
Anspruchsvolle Aufgaben mit Handlungs- und Entscheidungsfreiraum
Strukturierte Einarbeitung sowie Mentoren- und Patenprogramm
Kontinuierliche Weiterentwicklung und gezielte Förderung