Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Ingenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d)

  • Landratsamt Schwäbisch Hall




Sie möchten einen wichtigen Teil zum Schutz unserer Umwelt im Landkreis beitragen? Dann kommen Sie in unser Team! Im Fachbereich Wasserwirtschaft und Bodenschutz kümmern wir uns um das Trink-, Grund- und Oberflächenwasser sowie um den guten ökologischen Zustand der Bäche, Flüsse und Böden im Landkreis Schwäbisch Hall. Wir sorgen dafür, dass die Qualitätsanforderungen zum Schutz unserer Gewässer eingehalten werden und sind für den Hochwasserschutz, die Abwasserbeseitigung und die Altlastenbearbeitung zuständig. Im Bau- und Umweltamt, Fachbereich Wasserwirtschaft und Bodenschutz , ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben:Sie sorgen dafür, dass wasserwirtschaftliche Anforderungen an abwassertechnischen Anlagen eingehalten und die Anlagen selbst weiter verbessert werden.Sie überwachen Baumaßnahmen und sind für die sachgerechte Verwendung von Fördermitteln des Landes verantwortlich.Sie begleiten Kommunen und andere Vorhabensträger bei der Umsetzung verschiedener, auch interkommunaler Maßnahmen und tragen so maßgeblich zum Gewässerschutz bei.Sie beraten die Gemeinden und deren Planungsbüros hinsichtlich abwassertechnischer Anlagen.Das bringen Sie mit:ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.‑Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Geotechnik, Bau, Chemie oder einer anderen Fachrichtung, welche den Tätigkeiten entsprichtalternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen habenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick Durchsetzungsvermögen sowie EntscheidungskompetenzFührerschein der Klasse BDas bieten wir Ihnen:eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelleeine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöDeine mögliche Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 12 TVöD, wenn eine langjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich und eine spezielle Qualifikation (berufsspezifische Zusatzqualifikation, wie z. B. zertifizierter Kanalsanierungsberater) vorliegtfür Beschäftigte eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeitbeschäftigte anteilig)für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstesflexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhrein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über HansefitFür Auskünfte steht Ihnen Herr Binder unter der Telefonnummer 0791 755‑7396 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 01.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Job Location
Stelle mit anderen teilen: