Im Konsens mit allen Wissens- und Entscheidungsträgern entwickeln Sie anspruchsvolle Arbeitsplätze mit technischer Infrastruktur im Kontext von Lehre und Forschung.
Sie erstellen Funktions- und Raumprogramme und verantworten die Ausstattungs- und Möblierungsplanung mit den Schwerpunkten:
Anforderungs- und Bedarfsanalyse
Konzeptplanung zu Arbeitsplatztypologie, Raum- und Gebäudestruktur
Prüfung Machbarkeit und Kosten
Belegungs- und Zonierungsplanung
Sie beraten Auftraggebende und Nutzer:innen in Fragen der technischen Ausstattung, Sicherheit und Funktionalität von Laboren
Sie identifizieren Trends und neue Ansätze im Bereich Laborplanung und integrieren diese in Ihre Konzepte.
Sie erstellen und präsentieren Entscheidungsvorlagen sowie Konzeptdokumentationen
Ihr Profil
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium mit Laborbezug, idealerweise erste Berufserfahrung
Nachweisbare Projekterfahrung in der Konzeptionierung/Planung von Gebäuden mit besonderer technischer Ausstattung (Hochschulen, Krankhäuser, Diagnostik, Reinräume, Sicherheitslabore, Produktionsstätten etc.)
Kenntnisse in einschlägigen Normen und Richtlinien im Bereich Laborplanung (z. B. DIN, EN, GMP) von Vorteil
wortgewandtes und sicheres Auftreten im Kundenkontakt
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
Erfahrung mit CAD- und/oder Kalkulationsprogrammen von Vorteil
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Reisebereitschaft
Wir bieten
Die Möglichkeit, rasch Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
Große Projekte frühzeitig mit ihrer Expertise optimal für folgende Planungsschritte vorzubereiten
Eine vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären, motivierten Team mit flachen Hierarchien und einer vertrauensvollen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
Flexible Gestaltung von Arbeitszeit & -ort
Fortbildungsmöglichkeiten
Deutschlandticket
Ein angemessenes Gehalt nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung