Kerbl GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026 Wasser, Wärme und Luft sind für den Anlagenmechaniker die typischen Aufgabenbereiche. Du sorgst dafür dass Wasser aus dem Wasserhahn fließt, die Heizung immer schön warm ist und frische Luft ins Haus kommt. Damit das alles transportiert werden kann, sind viele Rohre und Ventile nötig. Ist die Vorbereitung einmal erledigt, werden sämtliche technischen Geräte und Ausstattungsgegenstände eingebaut. Zur Verfügung stehen dir Standardwerkzeuge und Spezialgeräte, mit denen Du diese spannenden Projekte verwirklichen kannst. Deine Aufgaben Installation von Rohrleitungen und Sanitäreinrichtungen sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten Kundenbetreuung Erneuerung von heizungstechnischen Anlagen Verlegen von Be- und Entwässerungsleitungen Fertigmontage von Bädern Wartungs- und Reparaturarbeiten Dein Profil Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an Mathematik und Deutsch Spaß an technischen Zusammenhängen handwerkliches Geschick teamfähig Bock auf Technik Wir bieten abwechslungsreiche Aufgabengebiete familiäres Klima Tarifeinstufung/Sonderzahlungen nach Fähigkeiten und Engagement Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen Die Ausbildungsart Die Ausbildung erfolgt nach einem dualen Modell. Das heißt die Praxis wird in dem Betrieb und der theoretische Teil in der Berufsschule abgedeckt. Die zuständige Berufsschule hier im Umkreis ist die Ferdinand-Braun-Schule. Die Ausbildungsdauer beträgt durchschnittlich 3,5 Jahre. Derzeit sind bei der Firma Kerbl 29 Auszubildende in den Berufen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Gebäudesystemintegration, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Fachinformatiker für Systemintegration beschäftigt. Wenn Du Bock auf Technik hast, dann sende uns Deine Bewerbung gerne per Mail an bewerbung@kerbl.info oder klicke auf "Jetzt bewerben" und nutze unser Bewerbungsformular